Einsatzgebiet:
- Du sorgst für Robustheit und Durchblick, wenn Du bei der Herstellung und Veredlung von Glasprodukten entsprechende Gemenge für die Glasschmelze aufbereitest und die Glasprodukte anschließend auf ihre Qualität kontrollierst.
- Ebenso tatkräftig verarbeitest Du Metall – maschinell wie manuell.
- Tiefer und tiefer steigst Du in die Elektro-, Regelungs- und Steuerungstechnik, die Programmierung von Kleinsteuerungen sowie in den Aufbau von und die Fehlersuche an Pneumatik-, Elektropneumatik- und Hydraulikschaltungen ein.
- Danach kannst Du die technischen Systeme und Produktionsanlagen einrichten, umrüsten, in Betrieb nehmen und Instandhaltern sowie Fehler und Störungen feststellen und beheben.
- Nicht zuletzt liest und erstellst Du technische Unterlagen und planst Arbeitsabläufe
- Bei uns läuft Deine Ausbildung wie geschmiert, und wenn es doch mal klemmt, hilft Dir unser hauptberufliches Ausbildungspersonal.
Voraussetzungen:
- Du hast einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss in der Tasche
- Du brennst für technische Zusammenhänge und Prozesse
- Du beeindruckst mit deiner logischen Denkweise genauso wie mit Deinem technischen Verständnis.
- Du gehst mit Herzblut und Teamgeist ans und ins Werk
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Das bieten wir Dir:
- Du erhältst eine Vergütung von 1.200 Euro im ersten, 1.250 Euro im zweiten, 1.350 Euro im dritten Ausbildungsjahr
- Einen Ausbildungsplatz in einem weltweit erfolgreichen Unternehmen, bei dem Arbeitssicherheit an erster Stelle steht
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Job-Rad Leasing
- Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
- Mitarbeiterportal mit zahlreichen Einkaufsvorteilen (Mode, Technik & mehr)
- Gute Karriere- und Entwicklungsperspektiven
- Mit unseren firmeneigenen Programmen BFit und BSafe sorgen wir für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Sicherheit in einem starken, motivierten Team
- Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und haben daher eine hohe Übernahmequote
- Deine abwechslungsreiche Ausbildung unterstützen wir durch verschiedene Kurse und Workshops. Je nach Standort profitierst Du von Zusatzangeboten wie Fahrsicherheitstraining Teambildungsmaßnahmen oder Gesundheitscoaching
- Betriebsinterne Werkskantine mit einem reichhaltigen Angebot
- Übernahme aller Kosten für Schulbücher und Co
Noch Fragen zur Stelle oder der Bewerbung?
Unsere Ansprechpartnerin Günay Sinik steht unter der Telefonnummer 05021 85130 oder per E-Mail unter Guenay.Sinik@ardaghgroup.com gerne zur Verfügung.
Beginn: August 2026
Ort: Nienburg
Dauer der Ausbildung:
Beschichtungstechnik: 3,5 Jahre
Glastechnik: 3 Jahre
Interessen und Voraussetzungen:
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Interesse an der Planung von betriebsinternen Abläufen und an der Arbeit mit Maschinen.
Sorgfältiges und genaues Arbeiten ist erforderlich.
Um was es geht:
Der Beruf des Verfahrensmechanikers bietet spannende Möglichkeiten, sich auf unterschiedliche Materialien und Verfahren zu spezialisieren. In der Beschichtungstechnik (wird ausgebildet von OMT) gehören das wirkungsvolle Vorbehandeln von Materialien und Oberflächen, sowie das Beschichten von Metallbauteilen, z.B. mithilfe der Pulverbeschichtung. Du bedienst und überwachst Lackierstraßen und -kabinen, überprüfst den Trocknungsprozess und prüfst die fertig beschichteten Teile nach Vorgaben der Qualitätssicherung.
In der Glastechnik (wird ausgebildet von Ardagh) sorgst Du für die Qualität von Glasverpackungen. Du bereitest die Gemenge für die Glasschmelze vor und überprüfst die fertigen Produkte. Hier spielen technisches Know-how und Präzision eine große Rolle.
Erforderliche Fähigkeiten: